Bach am Karfreitag

Am Karfreitag, 18. April um 19 Uhr ist der Münchner Organist Tobias Skuban an der Eule-Orgel der Himmelfahrtskirche zu Gast. Im alljährlichen Konzert „Bach am Karfreitag“ interpretiert er Werke von Johann Sebastian Bach. 

Das Programm behinhaltet folgende Werke des Thomaskantors:

Partita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768 - Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 - „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ BWV 691 - „Erbarm dich mein, o Herre Gott“ BWV 721 Contrapunctus XIV aus der Kunst der Fuge BWV 1080 - „Christ lag in Todesbanden“ BWV 695 - Präludium und Fuge e-Moll BWV 548

Der Eintritt ist frei! - Spenden werden am Ausgang gerne entgegengenommen.

Wir suchen ein*e Kantor*in (B-Kantorenstelle (1,0))

Für den kirchenmusikalischen Dienst im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München und in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Himmelfahrtskirche München-Sendling wird eine planmäßige B-Kantorenstelle (1,0) (m/w/d) im Umfang von 100 % (75 % Kirchengemeinde, 25 % Dekanatsbezirk) zur unbefristeten Besetzung ausgeschrieben. Die Besetzung soll zum 1. September 2025 erfolgen. Die Stelle ist nach EG 12 TV-L bewertet. Anstellungsträger ist die Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Dienstvorgesetzter ist der Stadtdekan des Evang.–Luth. Dekanatsbezirks München.

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Weitere Informationen zum Stellenumfang, dem Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen finden Sie unter folgendem Link: https://landeskirche.bayern-evangelisch.de/stellenboerse.php?id=37722

 

Orgelmusik bei Kerzenschein

Im März startet wieder die Reihe „Orgelmusik bei Kerzenschein“. Genießen und erleben Sie an den sechs Samstagen der Passionszeit den stimmungsvoll gestalteten Kirchenraum der Himmelfahrtskirche mit Orgelklängen durch fünf Jahrhunderte. - An der Eule-Orgel begrüßen wir Gäste aus Coburg, Kaufbeuern, München, Rosenheim, Suhl und Würzburg.